Kakadu Golfhandschuh rechte Hand, weiß
Artikel zurück
ARTIKEL 2 VON 2
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@kakadugolf.de
Känguruhleder ist anders, Känguruhleder ist besser. Die spezielle Narbung, das "Cross Grain" verleiht ihm selbst bei geringer Dicke eine enorme Stabilität. Ähnlich wie beim Sperrholz verlaufen die Maserungen in verschiedenen Schichten senkrecht zu einander - selbst wenn sich ein Loch ergibt - das Leder reißt nicht.
Durch das sehr dünne Leder des Kakadu Handschuhs schmiegt er sich an wie eine zweite Haut. Der größte Knüller ist jedoch, bei Regen entwickelt das Leder einen fantastischen Grip am Schläger und er ist beliebig oft waschbar - versuchen Sie das einmal mit Cabretta Leder.
Wie erwähnt, waschen Sie den Kakadu Handschuh gerne nach jeder Runde bzw. jeder Session auf der Driving Range! Der Handschuh bleibt dafür angezogen und Sie waschen sich unter dem kalten Wasserhahn die Hände wie gewohnt - allerdings ohne Seife. Reiben Sie Ihre Hände in dem Wasserstrahl bis die Handschuhe volkommen durchnässt sind, bei den weißen Kakadu Handschuhen erkennen Sie dies an der dunkleren Färbung. Anschließen ballen Sie die Hand kräftig zur Faust, um überschüssiges Wasser auszudrücken. Danach lassen Sie den Handschuh an der Luft trocknen, zum Beispiel am Bag, ein Handschuhtrockner ist nicht notwendig.
Wir wünschen Ihnen schönes Spiel, auch bei nicht so schönem Wetter!